Die italienische Region Umbrien ist ein kulturelles sowie landschaftliches Juwel und ein zu Unrecht vernachlässigtes Ziel. Nachfolgend wollen wir Ihnen einige Tipps von unserer letzten Erkundungsreise geben. Wir sind überrascht, wie schön sich die vielen Dörfer und Städte in Umbrien präsentieren, die sich oft spektakulär auf einem Felsen oder in Hanglage befinden. Zahlreiche kleine Ortschaften bieten malerische Kulissen und werden von einer noch weitgehend im natürlichen Zustand erhaltenen Landschaft umrahmt. Von Westen her über den Vulkanrand des Bolsena-Sees fahren wir nach Orvieto. Hier reift an den Hängen die Trauben für den "Orvieto Classico", der in Kellern und Labyrinthen aus Tuffstein unter der Stadt reift. Mit einer Standseilbahn unterhalb des Felsens gelangen wir hinauf in die Stadt.
Enge kopfsteingepflasterte Gassen winden sich den Hang hinauf. Wir sind beeindruckt von den vielen farbenprächtigen Mosaiken über dem Haupttor. Der Dom präsentiert sich besonders originell: Wie in ein schwarz-weißes Kostüm gekleidet aufgrund des wechselnden Basalt- und Kalksteins, steht er triumphierend an der höchsten Stelle des Ortes. Aber auch andere Ortschaften in Umbrien wie Todi, Spello, Spoleto oder Città di Castello ziehen uns mit ihren schönen Denkmälern, verschachtelten braunen Häusern und Kirchen in ihren Bann. Die Gesichter Umbriens sind mannigfaltig und wer einmal hier war, wird schnell dem Charme dieser Region Italiens erliegen. Für uns wird schnell klar, dass es eine Oase der Ruhe ist, die sich uns gleichzeitig als eine äußerst lebendige und abwechslungsreiche Region mit unerschöpflichem Reichtum an Kunst und Kultur präsentiert. Umbrien ist wirklich das "grüne Herz" Italiens!
Ein bisschen im Schatten der beliebten Toskana steht diese Region, die weder über Meeresküste verfügt, noch eine Grenze zum Ausland hat. Am bekanntesten ist wohl der viel besuchte Pilgerort Assisi, die Geburtsstadt des Hl. Franziskus. Wer das Besondere sucht, sollte sich einen Bootsausflug auf die Inseln Maggiore und Minore im Trasimenischen See gönnen. Ein ganz spezielles Naturerlebnis sind auch die tosenden Marmor-Wasserfälle in der Provinz Terni.